- was für eine Hitze!
- ¡qué calor!
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Hitze — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Wärme Bsp.: • Was für eine Hitze! • Die Wärme des Feuers trocknete ihre Kleider … Deutsch Wörterbuch
Hitze — 1. Auf grosse Hitze grosse Kälte. In der Natur so oft wie in der Liebe. 2. Auf Hitz und Regen folgt Gottes Segen. – Parömiakon, 2092. 3. Das hat a Hitz, hat s Mensch g sagt, hat an halbaten1 Tanz kriegt. (Oberösterreich.) 1) Sie hat einen halben… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Eine Hochzeit — Filmdaten Deutscher Titel Eine Hochzeit Originaltitel A Wedding Produktion … Deutsch Wikipedia
Was diese Frau so alles treibt — Filmdaten Deutscher Titel Was diese Frau so alles treibt Originaltitel The Thrill of It All … Deutsch Wikipedia
Kunststoffe: Eine Welt aus Plastik — Selten gelingt es den Zeitgenossen zu begreifen, was das charakteristische Kennzeichen ihrer eigenen Epoche ist. Es ist immer schwer zu sehen, wohin die Reise wirklich geht. Als in den 20er Jahren vielen bewusst wurde, dass das… … Universal-Lexikon
In der Hitze der Nacht — Filmdaten Deutscher Titel In der Hitze der Nacht Originaltitel In the Heat of the Night … Deutsch Wikipedia
Franz Hitze — Ehrentafel am Gymnasium Theodorianum in Paderborn: Linke Seite: Dritter von … Deutsch Wikipedia
Schwüle Hitze — Als Schwüle oder schwüle Hitze bezeichnet man den Umstand einer stark mit Wasserdampf gesättigten Umgebungsluft bei hohen Lufttemperaturen. Diese weist dementsprechend eine hohe relative Luftfeuchtigkeit auf und behindert daher die… … Deutsch Wikipedia
Trockene Hitze — Als Schwüle oder schwüle Hitze bezeichnet man den Umstand einer stark mit Wasserdampf gesättigten Umgebungsluft bei hohen Lufttemperaturen. Diese weist dementsprechend eine hohe relative Luftfeuchtigkeit auf und behindert daher die… … Deutsch Wikipedia
Antriebsmethoden für die Raumfahrt — Abheben der New Horizons mit einem chemischen RD 180 Raketenantrieb. Antriebsmethoden für die Raumfahrt sind Techniken zur Geschwindigkeitsänderung von Flugkörpern (wie Raumfahrzeugen) im Weltraum. Es existieren sehr verschiedene Varianten mit… … Deutsch Wikipedia
Straßenbauten: Verkehrswege für Kraftwagen — Nach der Erfindung des Rades um etwa 3000 vor Christus wurden vermehrt befestigte Straßen gebaut, besonders innerhalb von Städten im asiatischen Raum, wo sie zumeist Tempel und Palast miteinander verbanden. Die Befestigung bestand aus Ziegeln… … Universal-Lexikon